Alle Projekte, Ansprechpartner und Neuigkeiten mit dem Schlagwort: Berlin
-
Nachhaltiges Entwicklungskonzept für die Sportanlagen des Stadion Wilmersdorf
(Berlin) -
Geschäftsstraßenmanagement Lichtenberg im Bezirk Lichtenberg
(Berlin) -
Erstellung eines integrierten Sportentwicklungsplans für den Bezirk Steglitz-Zehlendorf
(Berlin) -
Aufbau und Betreiben der Schaustelle zum neuen Urbanen Zentrum
Neu-Hohenschönhausen
(Berlin) -
Konzept zum Schutz der biologischen Vielfalt für den Bezirk Treptow-Köpenick
(Berlin) -
Bündnis für Wohnungsneubau
und bezahlbares Wohnen
(Berlin) -
Geschäftsstraßenmanagement
Wilhelmstadt im Bezirk Spandau
(Berlin) -
Standortmanagement Zehlendorf Mitte
(Berlin) -
Rahmenstrategie Stadtteilarbeit für den Bezirk Tempelhof-Schöneberg
(Berlin) -
Durchführung der partizipativen Grundlagenermittlung für ein Masterplanverfahren Hermannplatz im Bezirk Berlin-Neukölln
(Berlin) -
Geschäftsstraßenmanagement
Dörpfeldstraße in Treptow-Köpenick
(Berlin) -
Tourismuskonzept für den Bezirk Tempelhof-Schöneberg
(Berlin) -
Aktives Zentrum Lichtenrade
Bahnhofstraße – Prozesssteuerung und Geschäftsstraßenmanagement
(Berlin) -
Aufbau einer Anlaufstelle für Bürger_innenbeteiligung in Marzahn-Hellersdorf
(Berlin) -
Partizipationsverfahren zur
Weiterentwicklung des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks
(Berlin) -
Strategische Begleitung von zwei
Bauvorhaben der berlinovo
(Berlin) -
Strategische Begleitung Bauvorhaben Holzmarktstraße 51
(Berlin) -
Management für ein wirtschaftlich
lebendiges Zentrum rund um den
Kranoldplatz in Lichterfelde Ost
(Berlin) -
Beratung der lokalen Standortinitiative „Wilhelm gibt keine Ruh“ im Rahmen des Wettbewerbs „MittendrIn Berlin!
(Berlin) -
Erstellung von Handlungskonzepten und eines Leitfadens im Rahmen der ressortübergreifenden Gemeinschaftsinitiative (GI) zur Stärkung sozial benachteiligter Quartiere
(Berlin) -
Sozialraumorientierung in den Bezirken Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellserdorf, Mitte, Reinickendorf, Tempelhof-Schöneberg von Berlin
(Berlin) -
Nutzungsleitbild für das Zentrum
„Helle Mitte“
(Berlin) -
Nutzungsleitbild für das
„Urbane Zentrum Neu-Hohenschönhausen“
(Berlin) -
Kooperatives Werkstattverfahren
„Masterplan Wohnquartier
Lichterfelder Ring“
(Berlin) -
Aktualisierung der Gesamtkonzeption für die Sanierung und Modernisierung des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks
(Berlin) -
Externe Begleitung zur Weiterentwicklung des Neuen Kreuzberger Zentrums
(Berlin) -
Konzept zur Entwicklung einer Kleingartenanlage im Bereich Hansastraße
(Berlin) -
Aufbruch Mehringplatz
(Berlin) -
Städtebauliches Konzept für die Grundstücke „Cecilienplatz 10, 11 und 12“ im Bezirk Marzahn-Hellersdorf
(Berlin) -
Externe Begleitung für die Entwicklung eines Radverkehrsplans für Berlin
(Berlin) -
Rahmenvertrag zur Partizipation von Wohnungsneubau-Vorhaben der
Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte (WBM)
(Berlin) -
Beteiligungsverfahren in
Sanierungsschulen
(Berlin) -
Begleitung des Partizipationsprozesses für das ehemalige Flughafengebäude Tempelhof
(Berlin) -
Gendergerechte Umgestaltung des Stadtparks Lichtenberg – Beteiligungsverfahren und Vorplanung
(Berlin) -
Prozesssteuerung und Moderation bei der Konzeption eines Verkehrsversuchs am Tempelhofer Damm
(Berlin) -
Partizipationsverfahren zur
Innenentwicklung im Bereich
Friedrichshain/West – Karl-Marx-Allee
(Berlin) -
Masterplan „Spielen und Bewegen“ für den Bezirk Spandau
(Berlin) -
Beteiligung zur Freiflächengestaltung am Gitschiner Ufer
(Berlin) -
Konstituierung und Begleitung des Arbeitsgremiums für das Flughafengebäude Berlin-Tempelhof
(Berlin) -
Vertiefende Stärken- und Schwächen-Analyse des Hansaviertels
(Berlin) -
Beteiligungsprozess zur Objektplanung Oderstraße auf dem Tempelhofer Feld
(Berlin) -
Partizipationskonzept zum Entwicklungsvorhaben Stadtgut Hellersdorf
(Berlin) -
Kommunikationskonzept zum städtebaulichen Entwurf Michelangelostraße
(Berlin) -
Standortkonzept Gastronomie
„Columbiahöfe“
(Berlin) -
Standortuntersuchung von Revierstützpunkten des SGA Pankow
(Berlin) -
Spielleitplanung im „Aktiven Zentrum“ Lichtenrade Bahnhofstraße
(Berlin) -
Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept für die Großwohnsiedlung „Greifswalder Straße“
(Berlin) -
Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept für die Umgebung des Flughafens Tegel
(Berlin) -
Unternehmen Neukölln (BIWAQ) –
Ansiedlungsmanagement in Neukölln
(Berlin) -
Vertiefende Untersuchung zum Erlass
einer Erhaltungsverordnung in Moabit
(Berlin) -
Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept für die Bahnhofstraße in Berlin-Lichtenrade
(Berlin) -
Spielleitplanung für die Region
Frankfurter Allee Nord
(Berlin) -
Markt- und Standortanalyse
Nikolaiviertel
(Berlin) -
Produktanalyse für einen Neubau auf der Fischerinsel
(Berlin) -
Bewohner_innen werten den
Fordoner Platz auf!
(Berlin) -
Werkstatt und Marketingkonzept im Quartiersmanagement Soldiner Straße
(Berlin) -
Bürger_innenhaushalt im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg
(Berlin) -
Beteiligungsverfahren zur Nutzung und Gestaltung des Mittelfeldbeckens im Märkischen Viertel
(Berlin) -
Bürger_innenforen „Aktiv im Alter“
(Berlin) -
Beteiligungsverfahren zur Umgestaltung des Gartenplatzes
(Berlin) -
Aktive Turmstraße:
bewegt! belebt! beliebt!
(Berlin) -
Geschäftsstraßenmanagement
Turmstraße
(Berlin) -
Genderorientierte Qualitätsbewertung von Spiel- und Bewegungsflächen
(Berlin) -
Citymanagement Karl-Marx-Straße
(Berlin) -
Studie für ein Sport- und
Gesundheitszentrum
(Berlin)
Neuigkeiten
-
Genderorientierte Begutachtung der Berliner Spiel- und Bewegungsflächen
-
Neu: Publikation zu Kunstaktion auf der Aktiven Turmstraße
-
NEU: Broschüre zum Citymanagement Karl-Marx-Straße
-
Dress up your Schaufenster! Ein Leitfaden zur Schaufenstergestaltung
-
Neu: Standortexposé für die Spandauer Wilhelmstadt
-
Veranstaltung zur Entwicklung der Turmstraße als Geschäftsstraße
-
Salon Tempelhofer Feld (Video)
-
Neue Produkte und eine AKTIONSgruppe für die Turmstraße
-
Markt- und Standortanalyse für das Berliner Nikolaiviertel
-
Nachbarschaftsfest auf dem Fordoner Platz
-
Neu: Wohlfühlen in Moabit! Die neue Broschüre ist da!
-
Bezirkskonferenz in Marzahn-Hellersdorf
-
Kiezfest in Moabit – Rückblick
-
Bahnhofstraße in Lichtenrade – Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept
-
Der Wilhelmstädter Adventskalender öffnet seine Türchen
-
Beteiligungsprojekt auf dem Fordoner Platz ist abgeschlossen
-
Durchführung einer Spielleitplanung in Berlin-Lichtenberg
-
Gebietsfonds Spandau-Wilhelmstadt: Wir machen fifty-fifty!
-
Das ISEK für die Bahnhofstraße in Berlin-Lichtenrade ist fertig
-
Tag der Städtebauförderung 2015
-
Der Berliner Bezirk Lichtenberg wird kinderfreundlicher
-
Das Geschäftsstraßenmanagement in der Turmstraße geht in die nächste Runde
-
Haushaltsbefragungen in
Berlin-Moabit gestartet -
die raumplaner betreuen das AZ
Lichtenrade Bahnhofstraße -
Es geht voran:
Sozialraumorientierung in Berlin -
Advent, Advent…
in den Aktiven Zentren -
Startschuss für das neue Aktive Zentrum Lichtenrade Bahnhofstraße
-
Ansiedlungsmanagement Neukölln: Das ehem. C&A wird als Flüchtlingsunterkunft genutzt.
-
ISEK Flughafenumfeld Tegel
-
Tag der Städtebauförderung – die raumplaner sind in 4 Gebieten aktiv
-
Kino in Moabit und Erkundungen in Lichtenrade
-
Erstellung eines ISEKs für die Großwohnsiedlung „Greifswalder Straße“
-
Lichtenrade auf dem Weg zu einem kinderfreundlichen Quartier
-
Schlaue Ideen auf dem KINDL-Gelände für eine schlaue Zukunft
-
die raumplaner haben zwei weitere vor-Ort-Präsenzen
-
Mobilitätskonzept für Kita Sonnengarten in Berlin Lichtenberg
-
Wettbewerb MittendrIn Berlin: Fachforum „Netzwerken – und zwar richtig“ am 11. Oktober
-
Standortuntersuchung von Revierstützpunkten des SGA Pankow
-
Neuer Stadtentwicklungsplan (StEP)
Wohnen für Berlin! -
Feste und Aktionen in den Aktive Zentren Programmgebieten Moabit und Lichtenrade
-
Neue Gastronomie im Flughafengebäude Tempelhof
-
Beteiligungsprozess zur Objektplanung auf dem Tempelhofer Feld
-
In den Geschäftsstraßenmanagement-Gebieten der raumplaner ist immer etwas los – Aktuelles aus der Turmstraße.
-
Die raumplaner wünschen eine frohe Weihnachtszeit und ein gesundes neues Jahr – Weihnachtsgrüße auch aus unseren GSM-Gebieten
-
Wohnungsneubau in Hellersdorf
-
Erarbeitung eines Radverkehrsplans
für Berlin – Beteiligungsprozess -
Der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Berlin wird zum
Inklusionssportpark -
Erarbeitung von zwei integrierten Handlungskonzepten für die
Pilothandlungsräume Wedding und Marzahn-Nord der ressortübergreifenden Gemeinschaftsinitiative (GI) -
Leitlinien für Bürger_innenbeteiligung im Bezirk Marzahn-Hellersdorf von Berlin
-
Auszeichnung für die Alte Mälzerei im Lebendigen Zentrum Lichtenrade
-
Sportentwicklung im Berliner
Bezirk Steglitz-Zehlendorf -
Konzept zum Schutz der Biologischen Vielfalt in Treptow-Köpenick
-
Analyse der Öffnung und Mehrfachnutzung von Kernsportanlagen in Berlin