-
Wir beteiligen
Wir gestalten Dialoge
Ins Gespräch kommen, miteinander diskutieren und gemeinsam Lösungen finden: so verstehen wir unsere Aufgaben als Moderator_innen von Beteiligungsprozessen. Projekte werden nicht mehr von Fachplaner_innen allein entwickelt, vielmehr ist der Anspruch aller Beteiligten gewachsen, Prozesse dialog- und konsensorientiert zu gestalten. So können Akteur_innen langfristig motiviert und aktiviert werden, aber auch Entscheidungen herbeigeführt werden, die auf einer breiten Basis gründen. Unser Methodenkoffer ist mit bewährten Formaten, aber auch mit neuen, selbstentwickelten Beteiligungsinstrumenten gefüllt: Wir entwerfen Beteiligungsformate, die für jede Zielgruppe die richtige Ansprache finden und Raum für Dialoge schaffen.
Sie möchten in Ihrem Projekt beteiligen und brauchen einen kompetenten Partner? Von kleinen Expert_innenrunden bis zu groß angelegten Bürger_innenkonferenzen finden Sie alle Formate in unserem Portfolio.
-
Wir beraten
Wir gestalten Prozesse
Prozesse in der Stadt- und Regionalplanung sind vielschichtig und gesellschaftlich relevant. Strategien und Projektlösungen sind komplexer geworden. Mehr zu beteiligende Akteur_innen, mehr zu berücksichtigende Themen und der wachsende Anspruch an die Nachhaltigkeit erfordern mehr denn je eine integrierte Herangehensweise. Wir unterstützen Projekte im Quartier, in der Stadt sowie auf regionaler Ebene. Wir verstehen uns als Prozessgestalter_innen: in enger Zusammenarbeit mit Partner_innen entwickeln wir auf den Raum und den Kontext zugeschnittene Lösungsansätze und Strategien.
Gemeinsam mit Ihnen loten wir Richtung und Struktur Ihres Projektes aus und geben Empfehlungen für das weitere Vorgehen. Gerne unterstützen wir Sie mit unserem unabhängigen Blick!
-
Wir konzipieren
Wir gestalten Strategien
Jedes Projekt ist anders, so nähern wir uns der Aufgabe aus vielen Richtungen. Theoretischer Hintergrund und räumlicher Bezug bilden die Fundamente unserer Arbeit. Ein integriertes Vorgehen unter Berücksichtigung weiterer Planungen, vielseitiger Interessen und des aktuellen Standes der Forschung ermöglichen es uns, Projekte anwendungsorientiert auszugestalten. Wir gewähren Einblicke, schaffen Ausblicke und zeigen vor Ort Lösungen auf. Wir haben den Anspruch, Konzepte zu entwickeln, die jede_r versteht, nutzen will und weiterentwickeln kann. Mit grafischer Ästhetik unterstützen wir deren Wirkkraft. Der umsichtige Einsatz von Medien, Beteiligungsverfahren, aber auch das persönliche Gespräch helfen uns dabei, unsere Konzepte umsetzungsorientiert zu entwickeln und den Prozessgedanken zu verankern.
Sie benötigen ein Umsetzungskonzept und/ oder möchten Ihr Projekt weiterentwickeln? Wir unterstützen Sie dabei gerne mit unserer Fachkompetenz!