Strategische Begleitung Bauvorhaben Holzmarktstraße 51
(Berlin)
KONTEXT
Auf dem Grundstück Holzmarktstraße 51 im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg plante die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft berlinovo Projektentwicklungs Gesellschaft mbh die Nachverdichtung der Bestandsbebauung und die Nachnutzung des vorhandenen Schwimmbades. In dem Gebäudekomplex wurden rund 400 Wohneinheiten sowie Büroflächen geschaffen. Durch den Neubau des Schwimmbades und die Integration gewerblicher Flächen entstand ein nutzungsgemischtes Gebäude. Angrenzend an das Bauvorhaben fand das Partizipationsverfahren Friedrichshain-West (FH-West) statt, bei dem ein kooperativer Planungsansatz für den geplanten Wohnungsneubau verfolgt wurde. Die Ergebnisse des Verfahrens flossen in die Planungen zum Bauvorhaben in der Holzmarktstraße ein.
AUFGABENSTELLUNG
- Koordinierung der Abstimmungen zwischen dem Bezirksamt und der berlinovo
- Abstimmung mit ausgewählten Multiplikator*innen
- Konzeption, Durchführung und Nachbereitung von Workshops für die Bürgerschaft
UMSETZUNG UND ERGEBNISSE
Die Beteiligung der Nachbarschaft bei neuen Bauvorhaben war zentral für die Akzeptanz der Vorhaben. Die Besonderheit bei diesem Bauvorhaben war der laufende Partizipationsprozess im direkt angrenzenden Gebiet. In diesem langjährigen Prozess wurden Leitlinien herausgearbeitet, deren Umsetzung die Akzeptanz des vorliegenden Vorhabens voraussetzte. Dazu sollten von Beginn an die wichtigen Multiplikator*innen aus dem FH-West-Prozess eingebunden werden. Weitere Interessierte wurden im Rahmen von Workshops an der Planung beteiligt. Die raumplaner konzipierten, organisierten und moderierten diese Formate und dokumentierten die Ergebnisse. Ein Entwurf eines Architekturbüros lag zu Projektbeginn bereits vor und bildete die Grundlage der Beteiligung.

