- Nachhaltiges Entwicklungskonzept für die Sportanlagen des Stadion Wilmersdorf
(Berlin) - Vernetzung Berliner Wohnungswesen
(Berlin) - Verkehrs- und Mobilitätskonzept für die Kröpeliner-Tor-Vorstadt (KTV) der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
(Mecklenburg-Vorpommern) - Klimamobilitätsplan Hof
(Bayern) - Betrieb des bezirklichen Raums für Beteiligung (Anlaufstelle für Bürger*innenbeteiligung) in Tempelhof-Schöneberg
(Berlin) - Treuhänderischer Gebietsbeauftragter Lebendiges Zentrum Königs Wusterhausen
(Brandenburg) - Zukunftswerkstatt Kommunen – Attraktiv im Wandel (ZWK)
- Statusbericht zur Umsetzung der landesweiten Regionalentwicklungsstrategie „Stärken verbinden“
(Brandenburg) - Integriertes Stadtentwicklungskonzept (INSEK) Guben 2035, 2.Fortschreibung
(Brandenburg) - Rahmenplanung für den Ortsteil Marquardt (Potsdam)
- Bernau – Marktplatz der Möglichkeiten
(Brandenburg) - Ortsteilentwicklungskonzept Ladeburg 2040+
(Brandenburg) - Aufbau und Betrieb der bezirklichen Anlaufstelle für Bürger*innenbeteiligung im Bezirk Steglitz-Zehlendorf
(Berlin) - Fortschreibung des Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes für Bergen auf Rügen
(Mecklenburg-Vorpommern) - Entwicklungskonzept für die
Gemeinde Wandlitz
(Brandenburg) - Potenzialanalyse und Planungshilfe zur stärkeren Öffnung und Mehrfachnutzung der ungedeckten Kernsportanlagen
(Berlin) - Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) für die Stadt Hof 2040
(Bayern) - Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept für die Stadt Bützow
(Mecklenburg-Vorpommern) - Städtebauliches Konzept Gerostraße
in Brandenburg an der Havel
(Brandenburg) - Konzept zum Schutz der biologischen Vielfalt für den Bezirk Treptow-Köpenick
(Berlin) - Fortschreibung des Integrierten
Stadtentwicklungskonzepts
der Stadt Grevesmühlen
(Mecklenburg-Vorpommern) - Leitbild für die Gemeinde Zeuthen
(Brandenburg) - Partizipationsverfahren zur
Weiterentwicklung des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks
(Berlin) - Strategische Begleitung von zwei Bauvorhaben der berlinovo
(Berlin) - Strategische Begleitung Bauvorhaben Holzmarktstraße 51
(Berlin) - Management für ein wirtschaftlich
lebendiges Zentrum rund um den
Kranoldplatz in Lichterfelde Ost
(Berlin) - Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) 2035 für die
Hansestadt Havelberg
(Sachsen-Anhalt) - Dialogprozess zur interkommunalen Wohnraumentwicklung in Grabow,
Ludwigslust und Neustadt-Glewe
(Mecklenburg-Vorpommern) - Sozialraumorientierung in den Bezirken Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellserdorf, Mitte, Reinickendorf, Tempelhof-Schöneberg von Berlin
(Berlin) - Kooperatives Werkstattverfahren
„Masterplan Wohnquartier
Lichterfelder Ring“
(Berlin) - Aktualisierung der Gesamtkonzeption für die Sanierung und Modernisierung des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks
(Berlin) - Informeller Beteiligungsprozess zur Vorbereitung der Ausschreibung für eine Aktualisierung der Radverkehrskonzeption der Stadt Neubrandenburg
(Mecklenburg-Vorpommern) - Aufbruch Mehringplatz
(Berlin) - Nutzer_innen-Dialog Müggelsee
(Berlin) - Parkraummanagement Wiesbaden
(Hessen) - Externe Begleitung für die Entwicklung eines Radverkehrsplans für Berlin
(Berlin) - Rahmenvertrag zur Partizipation von Wohnungsneubau-Vorhaben der
Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte (WBM)
(Berlin) - Informeller Beteiligungsprozess zur Neuaufstellung des Flächennutzungsplans der Stadt Neubrandenburg
(Mecklenburg-Vorpommern) - Beteiligungsverfahren in
Sanierungsschulen
(Berlin) - Aktion Mensch – „Bernau für ALLE“
(Brandenburg) - Begleitung des Partizipationsprozesses für das ehemalige Flughafengebäude Tempelhof
(Berlin) - Fortschreibung zweier Integrierter Handlungskonzepte für die
Magdeburger Neustadt
(Sachsen-Anhalt) - Gendergerechte Umgestaltung des Stadtparks Lichtenberg – Beteiligungsverfahren und Vorplanung
(Berlin) - Prozesssteuerung und Moderation bei der Konzeption eines Verkehrsversuchs am Tempelhofer Damm
(Berlin) - Erarbeitung des Ortsteilentwicklungskonzepts Waldfrieden
(Brandenburg) - Masterplan „Spielen und Bewegen“ für den Bezirk Spandau
(Berlin) - Beteiligung zur Freiflächengestaltung am Gitschiner Ufer
(Berlin) - Konstituierung und Begleitung des Arbeitsgremiums für das Flughafengebäude Berlin-Tempelhof
(Berlin) - Vertiefende Stärken- und Schwächen-Analyse des Hansaviertels
(Berlin) - Beteiligungsprozess zur Objektplanung Oderstraße auf dem Tempelhofer Feld
(Berlin) - Partizipationskonzept zum Entwicklungsvorhaben Stadtgut Hellersdorf
(Berlin) - Kommunikationskonzept zum städtebaulichen Entwurf Michelangelostraße
(Berlin) - Stadtteilkonzept Bergen Süd für die Stadt Bergen auf Rügen
(Mecklenburg-Vorpommern) - Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept für die Umgebung des Flughafens Tegel
(Berlin) - Spielleitplanung für die Region
Frankfurter Allee Nord
(Berlin)