Alle Projekte, Ansprechpartner und Neuigkeiten mit dem Schlagwort: Öffentlichkeitsarbeit
- Sportstättenkonzept Falkensee
(Brandenburg) - Verkehrs- und Mobilitätskonzept für die Kröpeliner-Tor-Vorstadt (KTV) der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
(Mecklenburg-Vorpommern) - Betrieb des bezirklichen Raums für Beteiligung (Anlaufstelle für Bürger*innenbeteiligung) in Tempelhof-Schöneberg
(Berlin) - Geschäftsstraßenmanagement Lichtenberg im Bezirk Lichtenberg
(Berlin) - Treuhänderischer Gebietsbeauftragter Lebendiges Zentrum Königs Wusterhausen
(Brandenburg) - Statusbericht zur Umsetzung der landesweiten Regionalentwicklungsstrategie „Stärken verbinden“
(Brandenburg) - Integriertes Stadtentwicklungskonzept (INSEK) Guben 2035, 2.Fortschreibung
(Brandenburg) - Rahmenplanung für den Ortsteil Marquardt (Potsdam)
- Bernau – Marktplatz der Möglichkeiten
(Brandenburg) - Aufbau und Betrieb der bezirklichen Anlaufstelle für Bürger*innenbeteiligung im Bezirk Steglitz-Zehlendorf
(Berlin) - Fortschreibung des Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes für Bergen auf Rügen
(Mecklenburg-Vorpommern) - Experimentell Sozialökologisch-Egalitäres Leitmobilitätskonzept (ESEL) Osterode
(Niedersachsen) - Geschäftsstraßenmanagement
Wilhelmstadt im Bezirk Spandau
(Berlin) - Aufbau einer Anlaufstelle für Bürger_innenbeteiligung in Marzahn-Hellersdorf
(Berlin) - Management für ein wirtschaftlich
lebendiges Zentrum rund um den
Kranoldplatz in Lichterfelde Ost
(Berlin) - Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) 2035 für die
Hansestadt Havelberg
(Sachsen-Anhalt) - Nutzer_innen-Dialog Müggelsee
(Berlin) - Externe Begleitung für die Entwicklung eines Radverkehrsplans für Berlin
(Berlin) - Begleitung des Partizipationsprozesses für das ehemalige Flughafengebäude Tempelhof
(Berlin) - Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept für die Großwohnsiedlung „Greifswalder Straße“
(Berlin) - Lokale Projektagentur und Integriertes Handlungskonzept für das
ExWoSt-Modellvorhaben Beverungen
(Nordrhein-Westfalen) - Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept für die Umgebung des Flughafens Tegel
(Berlin) - Informelle Öffentlichkeitsbeteiligung für die Planung des Baugebiets Giselbertstraße in Buxtehude
(Niedersachsen) - Fortschreibung des Integrierten
Stadtentwicklungskonzepts
der Stadt Bergen auf Rügen
(Mecklenburg-Vorpommern) - Positionierung und Identität des Stadtteils Neuaubing/ Westkreuz, München
(Bayern) - Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept für die Bahnhofstraße in Berlin-Lichtenrade
(Berlin) - Fortschreibung des Integrierten
Stadtentwicklungskonzepts
der Stadt Ludwigslust
(Mecklenburg-Vorpommern) - Externes Quartiersmanagement
„Gesundheit und Sport“
in der Stadt Eberswalde
(Brandenburg) - Eisenbahnstraßenkoordination
Eberswalde
(Brandenburg) - Geschäftsstraßenmanagement
Turmstraße
(Berlin) - Citymanagement Karl-Marx-Straße
(Berlin) - Innenstadtmanagement
für die Stadt Luckenwalde
(Brandenburg)
Ansprechpartner
- B.Sc. Städtebau und Stadtplanung
Fiona Seidel - M.Sc. Stadtplanung
Julia Ulbricht - M.Sc. Integrative StadtLand-Entwicklung
Andrea Jaschinski - B.A. Sozialwissenschaften
Lara Friedrichs - Dipl. Permakultur Designerin
Vera Hemme - M.A. Urbane Geographie
Ronja Senkpiel - B.Sc. Stadt- und Regionalplanung
Jonas Grund - B.Sc. Urban Planning
Huei-Yun Weng - cand. M.A. Urbane Geographien – Humangeographie
Sophie Knoesel - Geomatiker, cand. B.Sc. Stadt- und Regionalplanung
Jesco Genzmer - M.A. Sport- und
Bewegungsgerontologie
Miriam Streich - M.Sc. Psychologie
Catharina Hamerle - M.A. Humangeographie
Jana Degenkolb