Alle Projekte, Ansprechpartner und Neuigkeiten mit dem Schlagwort: Öffentlichkeitsarbeit
- Experimentell Sozialökologisch-Egalitäres Leitmobilitätskonzept (ESEL) Osterode
(Niedersachsen) - Aufbau einer Anlaufstelle für Bürger_innenbeteiligung in Marzahn-Hellersdorf
(Berlin) - Management für ein wirtschaftlich
lebendiges Zentrum rund um den
Kranoldplatz in Lichterfelde Ost
(Berlin) - Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) 2035 für die
Hansestadt Havelberg
(Sachsen-Anhalt) - Nutzer_innen-Dialog Müggelsee
(Berlin) - Externe Begleitung für die Entwicklung eines Radverkehrsplans für Berlin
(Berlin) - Begleitung des Partizipationsprozesses für das ehemalige Flughafengebäude Tempelhof
(Berlin) - Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept für die Großwohnsiedlung „Greifswalder Straße“
(Berlin) - Lokale Projektagentur und Integriertes Handlungskonzept für das
ExWoSt-Modellvorhaben Beverungen
(Nordrhein-Westfalen) - Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept für die Umgebung des Flughafens Tegel
(Berlin) - Informelle Öffentlichkeitsbeteiligung für die Planung des Baugebiets Giselbertstraße in Buxtehude
(Niedersachsen) - Fortschreibung des Integrierten
Stadtentwicklungskonzepts
der Stadt Bergen auf Rügen
(Mecklenburg-Vorpommern) - Positionierung und Identität des Stadtteils Neuaubing/ Westkreuz, München
(Bayern) - Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept für die Bahnhofstraße in Berlin-Lichtenrade
(Berlin) - Fortschreibung des Integrierten
Stadtentwicklungskonzepts
der Stadt Ludwigslust
(Mecklenburg-Vorpommern) - Externes Quartiersmanagement
„Gesundheit und Sport“
in der Stadt Eberswalde
(Brandenburg) - Geschäftsstraßenmanagement
Wilhelmstadt
(Berlin) - Eisenbahnstraßenkoordination
Eberswalde
(Brandenburg) - Geschäftsstraßenmanagement
Turmstraße
(Berlin) - Citymanagement Karl-Marx-Straße
(Berlin) - Innenstadtmanagement
für die Stadt Luckenwalde
(Brandenburg)
Ansprechpartner
- Dipl.-Geogr.
Susanne Wiechmann - B.A. Geographie Robert Radloff
- B.A. Philosophie
Charlotte Onkelbach - B.Sc. Stadt- und Regionalplanung
Jonas Grund - cand. B.Sc. Stadt- und Regionalplanung
Abhiyan Raj Bhusal - M.A. Sport- und
Bewegungsgerontologie
Miriam Streich - B.Sc. Raumplanung und
Raumordnung
Mario Bogojević - B. Sc. Stadt- und Raumplanung Laura Lang
- B.A. Soziologie
Ronja Senkpiel - B.Sc. Urban Planning
Huei-Yun Weng - M.Sc. Stadt- und Regionalplanung
Lisa Selmar - M.Sc. Stadt- und Regionalplanung
Luisa Berßelis - B.Sc. Urbanistik
Lotta Alber - B.Sc. Geographische Wissenschaften, B.A. International Tourism Management
Sophie Yeim - M.Sc. Psychologie
Catharina Hamerle - M.A. Geographie
Jana Degenkolb
Neuigkeiten
- Neu: Wohlfühlen in Moabit! Die neue Broschüre ist da!
- Kiezfest in Moabit – Rückblick
- ISEK Prozess in Ludwigslust startet
- Neues Projekt in München
- Das ISEK für die Bahnhofstraße in Berlin-Lichtenrade ist fertig
- Tag der Städtebauförderung 2015
- Das Geschäftsstraßenmanagement in der Turmstraße geht in die nächste Runde
- Öffentlichkeitsbeteiligung für die Planung des Baugebiets Giselbertstraße in der Hansestadt Buxtehude
- Tag der Städtebauförderung – die raumplaner sind in 4 Gebieten aktiv
- Erstellung eines ISEKs für die Großwohnsiedlung „Greifswalder Straße“
- In den Geschäftsstraßenmanagement-Gebieten der raumplaner ist immer etwas los – Aktuelles aus der Turmstraße.
- Die raumplaner wünschen eine frohe Weihnachtszeit und ein gesundes neues Jahr – Weihnachtsgrüße auch aus unseren GSM-Gebieten
- Der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Berlin wird zum
Inklusionssportpark - „Brandenburg radelt durch Europa“