
B.A. Soziologie
Ronja Senkpiel
Ronja Senkpiel ist seit 2022 im Büro die raumplaner beschäftigt. Sie arbeitet in Projekten der integrierten Stadtentwicklung und Beteiligung mit. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Vorbereitung und Durchführung von Partizipations- und Vernetzungsformaten, der Konzepterstellung sowie der Öffentlichkeitsarbeit.
Ronja Senkpiel wirkt derzeit an einer Konzepterstellung zur Fortschreibung des Demografiekonzepts für den Berliner Bezirk Treptow-Köpenick mit. Ziel des Projekts ist den Bezirk auf die Veränderungen, die mit dem demografischen Wandel einhergehen, besser vorzubereiten. Des Weiteren ist sie Teil des Teams der „Schaustelle“ in Berlin Neu-Hohenschönhausen. Die Schaustelle ist eine Anlaufstelle, die Bürger_innen bezüglich der Planung des neuen urbanen Zentrums im Gebiet beteiligt und informiert. Zudem hat sie bei der Erstellung der Smart City Strategie für die Stadt Guben mitgewirkt und unterstützt in Rahmen dessen ein Projekt der Kinder- und Jugendbeteiligung.
Frau Senkpiel studiert im Master Urbane Geographien an der Humboldt-Universität zu Berlin. Ihren Bachelor schloss sie im Fach Soziologie an der Universität Leipzig ab.
