Alle Projekte, Ansprechpartner und Neuigkeiten mit dem Schlagwort: Standortentwicklung
- Standortmanagement Zehlendorf Mitte
(Berlin) - Geschäftsstraßenmanagement
Dörpfeldstraße in Treptow-Köpenick
(Berlin) - Management für ein wirtschaftlich
lebendiges Zentrum rund um den
Kranoldplatz in Lichterfelde Ost
(Berlin) - Beratung der lokalen Standortinitiative „Wilhelm gibt keine Ruh“ im Rahmen des Wettbewerbs „MittendrIn Berlin!
(Berlin) - Begleitung des Partizipationsprozesses für das ehemalige Flughafengebäude Tempelhof
(Berlin) - Konstituierung und Begleitung des Arbeitsgremiums für das Flughafengebäude Berlin-Tempelhof
(Berlin) - Partizipationskonzept zum Entwicklungsvorhaben Stadtgut Hellersdorf
(Berlin) - Stadtteilkonzept Bergen Süd für die Stadt Bergen auf Rügen
(Mecklenburg-Vorpommern) - Standortkonzept Gastronomie
„Columbiahöfe“
(Berlin) - Aktives Zentrum Lichtenrade
Bahnhofstraße – Prozesssteuerung und Geschäftsstraßenmanagement
(Berlin) - Unternehmen Neukölln (BIWAQ) –
Ansiedlungsmanagement in Neukölln
(Berlin) - Positionierung und Identität des Stadtteils Neuaubing/ Westkreuz, München
(Bayern) - Externes Quartiersmanagement
„Gesundheit und Sport“
in der Stadt Eberswalde
(Brandenburg) - Markt- und Standortanalyse
Nikolaiviertel
(Berlin) - Produktanalyse für einen Neubau auf der Fischerinsel
(Berlin) - Projektmanagement für die
Gemeinde Birkenwerder
(Brandenburg) - Qualifizierung der Ladeneinheiten der Rathenower Innenstadt
(Brandenburg) - Geschäftsstraßenmanagement
Wilhelmstadt
(Berlin) - Eisenbahnstraßenkoordination
Eberswalde
(Brandenburg) - Aktive Turmstraße:
bewegt! belebt! beliebt!
(Berlin) - Geschäftsstraßenmanagement
Turmstraße
(Berlin) - Citymanagement Karl-Marx-Straße
(Berlin) - Zentrumsachse in
Eisenhüttenstadt
(Brandenburg)
Ansprechpartner
- M.Sc. Tourismus und Regionalentwicklung
Konstantin Knabe - Dipl.-Geogr.
Susanne Wiechmann - M.A. Social Work as a Human Rights Profession
Jayda Bubeloff - B.A. Philosophie
Charlotte Onkelbach - cand. B.Sc. Stadt- und Regionalplanung
Abhiyan Raj Bhusal - Dipl.-Ing. M.Sc. Stadt- und
Regionalentwicklung
Tina Darley - Bauassessorin,
Dipl.-Ing. Raumplanung
Inga Möller - M.Sc. Stadt- und Regionalplanung
Lisa Selmar - M.Sc. Stadt- und Regionalplanung
Luisa Berßelis - B.Sc. Urbanistik
Lotta Alber - Dipl.-Geogr.
Julian Hopfenmüller - Dipl.-Geogr.
Johanna Begrich - B.Sc. Geographische Wissenschaften, B.A. International Tourism Management
Sophie Yeim - Dipl.-Ing.
Sabine Slapa - Dipl.-Ing. Raum- und Umweltplanung
Ulrike Stock - M.A. Geographie
Jana Degenkolb
Neuigkeiten
- Neu: Publikation zu Kunstaktion auf der Aktiven Turmstraße
- Veranstaltung zur Entwicklung der Turmstraße als Geschäftsstraße
- Salon Tempelhofer Feld (Video)
- Neue Produkte und eine AKTIONSgruppe für die Turmstraße
- Markt- und Standortanalyse für das Berliner Nikolaiviertel
- NEU: Broschüre zum Citymanagement Karl-Marx-Straße
- Neu: Wohlfühlen in Moabit! Die neue Broschüre ist da!
- Kiezfest in Moabit – Rückblick
- Gebietsfonds Spandau-Wilhelmstadt: Wir machen fifty-fifty!
- Das ISEK für die Bahnhofstraße in Berlin-Lichtenrade ist fertig
- Tag der Städtebauförderung 2015
- Fortschreibung Standortentwicklungskonzept RWK Prignitz
- Das Geschäftsstraßenmanagement in der Turmstraße geht in die nächste Runde
- die raumplaner betreuen das AZ
Lichtenrade Bahnhofstraße - Gut vernetzt in Berlin-Neukölln
- Startschuss für das neue Aktive Zentrum Lichtenrade Bahnhofstraße
- Ansiedlungsmanagement Neukölln: Das ehem. C&A wird als Flüchtlingsunterkunft genutzt.
- ISEK Flughafenumfeld Tegel
- Tag der Städtebauförderung – die raumplaner sind in 4 Gebieten aktiv
- Feste und Aktionen in den Aktive Zentren Programmgebieten Moabit und Lichtenrade
- Moderation einer Bürger_innenwerkstatt zur Entwicklung der Buckower Felder zum Wohnstandort
- In den Geschäftsstraßenmanagement-Gebieten der raumplaner ist immer etwas los – Aktuelles aus der Turmstraße.
- Die raumplaner wünschen eine frohe Weihnachtszeit und ein gesundes neues Jahr – Weihnachtsgrüße auch aus unseren GSM-Gebieten
- Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) Gütersloh, Konversionsstandort „Mansergh Barracks“
- Wohnungsneubau in Hellersdorf
- Umfassendes Beteiligungsverfahren für neuen Quartierspark in Nürnberg erfolgreich abgeschlossen