Suche
Suche Menü

Johanna Begrich arbeitet schwerpunktmäßig in den Bereichen Partizipation sowie Strategie- und Maßnahmenentwicklung im Rahmen von integrierten Stadt- und Stadtteilentwicklungsprozessen. Im Büro die raumplaner war sie u.a. für das Geschäftsstraßenmanagement im Lebendigen Zentrum Lichtenrade Bahnhofstraße (Berlin) verantwortlich und leitet derzeit das Standortmanagement in Lichterfelde Ost im Bezirk Steglitz-Zehlendorf von Berlin. Hier liegt der Fokus auf der Netzwerkarbeit sowie der strategischen Entwicklung zur Qualifizierung des Ortsteilzentrums rund um den Kranoldplatz mit seiner lokalen Ökonomie und Aufenthaltsqualität. Außerdem ist Frau Begrich regelmäßig an der Erstellung verschiedener integrierter Entwicklungskonzepte beteiligt.

Frau Begrich verfügt über Berufserfahrung im Quartiersmanagement an verschiedenen Standorten und in der Verbandsarbeit. In der Vergangenheit war sie an der Entwicklung von Stadtteil- und Handlungskonzepten beteiligt, initiierte und leitete Projekte für und mit Bürger_innen und setzte diese gemeinsam mit Partner_innen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft um. Ihre Schwerpunkte lagen im Bereich Mobilität, Wohnumfeld, Grün- und Freiräume sowie in der Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und Senior_innen.

Frau Begrich studierte Geographie, Soziologie und Politik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie ist zertifizierte Quartiersmanagerin sowie Moderatorin im Programm „sicher mobil“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (dvr).