-
Begleitung des Partizipationsprozesses für das ehemalige Flughafengebäude Tempelhof
-
Aktion Mensch – „Bernau für ALLE“
-
10 Jahre die raumplaner
-
Umfassendes Beteiligungsverfahren für neuen Quartierspark in Nürnberg erfolgreich abgeschlossen
-
Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) Gütersloh, Konversionsstandort „Mansergh Barracks“
-
Die raumplaner wünschen eine frohe Weihnachtszeit und ein gesundes neues Jahr – Weihnachtsgrüße auch aus unseren GSM-Gebieten
-
Zwischenevaluierung der Regionalen Entwicklungsstrategie (RES) für die Regionen „Rund um die Flaeming-Skate“ und „Flaeming-Havel“
-
Der Beteiligungsprozess zum „Quartierspark Eberhardshof“ in Nürnberg hat begonnen
-
Advent, Advent… in den Aktiven Zentren
-
Standortuntersuchung von Revierstützpunkten des SGA Pankow
-
Öffentlichkeitsbeteiligung zum Baugebiet Giselbertstraße in Buxtehude abgeschlossen
-
Feste und Aktionen in den Aktive Zentren Programmgebieten Moabit und Lichtenrade
-
die raumplaner haben zwei weitere vor-Ort-Präsenzen
-
Lichtenrade auf dem Weg zu einem kinderfreundlichen Quartier
-
Erstellung eines ISEKs für die Großwohnsiedlung „Greifswalder Straße“
-
Schlaue Ideen auf dem KINDL-Gelände für eine schlaue Zukunft
-
In Buxtehude wird geplant
-
Kino in Moabit und Erkundungen in Lichtenrade
-
Tag der Städtebauförderung – die raumplaner sind in 4 Gebieten aktiv
-
Zweite Runde im
Stadt-Umland-Wettbewerb
entschieden: 12 Kooperationen ausgewählt -
ISEK Flughafenumfeld Tegel
-
Spielleitplanung für die Frankfurter Allee Nord ist fertig!
-
Ansiedlungsmanagement Neukölln: Das ehem. C&A wird als Flüchtlingsunterkunft genutzt.
-
Öffentlichkeitsbeteiligung für die Planung des Baugebiets Giselbertstraße in der Hansestadt Buxtehude
-
Die besten Wünsche
-
Startschuss für das neue Aktive Zentrum Lichtenrade Bahnhofstraße
-
Advent, Advent…
in den Aktiven Zentren -
Es geht voran:
Sozialraumorientierung in Berlin -
Gut vernetzt in Berlin-Neukölln
-
Haushaltsbefragungen in
Berlin-Moabit gestartet -
Das Geschäftsstraßenmanagement in der Turmstraße geht in die nächste Runde
-
Der Berliner Bezirk Lichtenberg wird kinderfreundlicher
-
„Land(auf)Schwung“ im Landkreis Spree-Neiße
-
Der Wilhelmstädter Adventskalender öffnet seine Türchen
-
ISEK Prozess in Ludwigslust startet
-
Integrierte Stadtentwicklung in Mecklenburg-Vorpommern
-
Kiezfest in Moabit – Rückblick
-
Markt- und Standortanalyse für das Berliner Nikolaiviertel
-
Erarbeitung RES: Ideenschmiede in Wiesenburg/Mark (Video)
-
Neue Produkte und eine AKTIONSgruppe für die Turmstraße
-
Salon Tempelhofer Feld (Video)
-
Entwicklungskonzept für die ländlich geprägten Ortsteile der Stadt Brandenburg an der Havel
-
Veranstaltung zur Entwicklung der Turmstraße als Geschäftsstraße
-
Neu: Standortexposé für die Spandauer Wilhelmstadt
-
Neu: Publikation zu Kunstaktion auf der Aktiven Turmstraße
-
Genderorientierte Begutachtung der Berliner Spiel- und Bewegungsflächen
-
die raumplaner unterstützen Brandenburgische Regionen